Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Freestyler im französischen Millau

Trotz optimaler Bedingungen, nicht optimal!
Wie in den vergangenen Jahren reisten die Freestyler vom Kanuverband zu einer Trainingswoche ins französische Millau.
Schon bei der Anfahrt wurde in Salt Brenaz eine Trainingseinheit eingelegt, um sich für Millau vorzubereiten. 20 Sportler nahmen am Trainingslager teil.


Erstmalig dabei das Kidsteam, welches von Klaus Biebl, stellvertretenden KVBW-Jugendwart, betreut wurde.
Da die Unterkunft der letzten Jahre nicht mehr zu Verfügung stand, quartierten wir uns in 6er Hütten, in der Nähe zum Kanal, ein.
Auf der WW-Strecke, wurde extra für das Teamtraining eine optimale Walze eingebaut.

Leider nicht optimal war, dass viele der Sportler krank waren. Ob Grippe, Durchfall, Prellungen, Kopfweh ..., es gab keine Krankheit, die uns nicht befiel, sodass Betreuerin Petra Müller immer etwas zu verarzten hatte.
Die "Gesunden" trainierten täglich mit Hewo. Im Mittelpunkt des Trainings stand das Erlernen neuer Tricks.
Zwei Trainingseinheiten a´drei Stunden wurden täglich auf dem Wasser absolviert.
Abends ging es in den Gymnastikraum, um sich mit Yoga zu entspannen und den Körber beweglicher zu machen.

Im Nu verging die Trainingswoche und das Team fuhr über Saint Pierre de Boueuf wieder zurück ins Ländle.

Die nächsten Termine für das Team sind die Vorbereitung auf die Quali für die EM am kommenden Wochenende und eine Woche später die Qualifikation zur EM.

Text: Hewo und Michel Hermann
Bilder: Leon Bast



Kontakt - Kanufreestyle

Klaus Biebl
Ressortleiter Kanu-Freestyle

E-Mail: freestyle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.