Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden
SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.
Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten
In den Gemeinden Kirchzarten und Oberried sind mehrere Bäche auf Grund von Krebspest gesperrt. Bitte beachten, dass das Befahrungsverbot unbedingt eingehalten wird um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.
Sperrung bis 31.12.2022 verlängert!
Beschreibung der Sperrung
VO des LRA Heidenheim - Die Verordnung ist derzeit außer Kraft gesetzt!
1.3.-31.7. Befahrungsverbot, sonst Kontingentregelung: Befahrungsscheine bei Stadt Breisach am Rhein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Stadt Vogtsburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)) erhältlich mit Angabe des Zeitpunkts, Anzahl der Boote und der Postanschrift. Gebühren 5€ pro Boot und Gemeinde. Weitere Verwaltungsgebühren sind derzeit ausgesetzt.
Der Natura 2000 Managementplan FFH-Gebiet "Östliches Hanauer Land" und Vogelschutzgebiete Korker Wald, Rench -und Kammbachniederung ( Karte s. Anhang) enthält die folgende Empfehlung: Während der Brutzeit des Eisvogels von Ende März bis Juli (bei Zweit- und Drittbrut erstreckt sich die Brutzeit regelmäßig bis in den Juli) sollte möglichst auf eine Befahrung verzichtet werden, um Störungen zu vermeiden.
Das Comité Départemental Bas-Rhin de Canoe-Kayak bittet alle Kanuten die folgenden Befahrungsregelungen (s. Anhang) einzuhalten, um mögliche Gewässersperrungen zu vermeiden.
Nach intensiver Diskussion mit dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis konnten wir den Erlass einer Rechtsverordnung zur massiven Einschränkung des Bootsbetriebes auf Brigach, Breg und Donau abwenden. Die nun beabsichtigte Allgemeinverfügung wird flankiert durch eine Selbstverpflichtung der organisierten Kanuten, die der KSC Villingen unterzeichnet hat und die für uns alle bindend ist!