Phoenix Login

Login

zur Bearbeitung des eigenen Accounts

Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Nachweis von eigenen sportlichen Aktivitäten in der zu meldenden Kanusport-Disziplin. Erste Erfahrungen in der Trainingsbetreuung sind wünschenswert. Ersatzweise kann eine Sichtung im Vorfeld der Ausbildung mit entsprechender Empfehlung durch die Ressortleitung der zu meldenden Kanusport-Disziplin erfolgen.
  • Unterzeichnung des DKV-Ehrenkodex, der DKV-Datenschutz-Einverständniserklärung sowie der Erklärung des Bewerbers. Schriftlicher Antrag der entsendenden Stelle (Verein) "Antrag des Vereins", an den Verantwortlichen für die KV-BW-Ausbildung Kanu-Leistungssport (Karl Hauck: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
  • Zusicherung der Teilnahme an allen Teil-Lehrgängen/Modulen und aktive Mitarbeit. Vollendung des 16. Lebensjahres (zu Beginn der Ausbildung) - die Prüfung und Lizenzerteilung erfolgt erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres.

Prüfungs-Zulassungs-Voraussetzungen:

  • Erste-Hilfe-Kurs (mindestens 9 LE) – zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 2 Jahre.
  • Rettungsschwimmer, Qualifikation Bronze oder höher – zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 2 Jahre.

Hinweis:

Die Ausbildung findet in Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Nord und dem Kanu-Verband Baden-Württemberg statt. Alle Lehrgänge erfüllen mit einer durchschnittlichen Unterrichtszeit von 6h/Tag die Voraussetzung für die Beantragung von Bildungszeit für ehrenamtliche Tätigkeiten nach VO BzG BW. Anerkannter Träger im Sinne des Bildungszeitgesetzes ist der Badische Sportbund Nord e.V.

Nächste Termine

15 Nov.
KVBW Vorstandssitzung
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 15.11.2025
15 Nov.
2 Feb.
Seminar Prüfungslehrgang
02.02.2026 - 05.02.2026
7 März
Seminar Methodik und Didaktik
07.03.2026 - 08.03.2026
9 März
Seminar Grundlehrgang Freizeitsport
09.03.2026 - 13.03.2026
18 Apr.
Seminar Praxis 1
18.04.2026 - 19.04.2026
11 Juli