Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Deutsche Meisterschaften in Markkleberg

In der Nähe von Leipzig, am WW-Kanal in Markkleeberg, trafen sich am 22. Oktober um 7.00 Uhr Morgens - bei ca. 5 Grad und Nieselregen - die Freestyler zum Finallauf zur Deutschen-Meisterschaft 2016. Nach dem Wiesenwehr in Neuss, dem Olympiakanal in Augsburg wurden hier bei diesem Wettkampf die neuen Deutschen Meister gekürt. Beim ersten offiziellen Freestyle-Wettkampf auf dieser Anlage fanden die Sportler optimale Wasserverhältnisse vor.

Der KVBW trat mit einer Mischmannschaft an. In allen Klassen waren Sportler von Baden-Württemberg am Start.

Folgende Plätze wurden bei den Deutschen-Meisterschaften erkämpft:

  • Souverän gewann die Bietigheimerin Anne Hübner das Finale bei den Frauen. Wie stark die neue Europavizemeisterin ist, bewies sie mit dem besten Vorlaufergebnis, sogar die der männlichen Starter!
  • Bei ihrer ersten Deutschen-Meisterschaft siegte Anica Schacer von den Ulmer Paddler in der Klasse weibliche Schüler.
  • Bei den Schülern gingen die Plätze 2 - 4 an Fahrer des KVBW. Der Ulmer Levin Rau sowie die beiden Sportler vom KV Esslingen, Valentin Schwaderer und Wolf Gress, mussten dem starken Joris Bruns aus Limburg geschlagen geben.
  • In der Jugendklasse ging der Sieg an Michel Herrmann vom KV-Esslingen, vor seinem Trainingskollegen Roman Glassmann.
  • In der Juniorenklasse kam der Sieger ebenfalls aus Baden-Württemberg. Hier siegte in gewohnter Manier Leon Bast vom KSR-SW. Max Kolbinger auf Platz 3 und Eric Linsel auf Platz 5 rundeten den Erfolg ab.
  • Helmut Wolff vom KSC Villingen fuhr den Sieg in der Seniorenklasse ein und belegte in der aktiven Klasse damit Platz 6 von 30 Startern. Im Squirt platzierte sich der Senior auf Platz 2.
  • Mit Anica Schacher, Levin Rau und Reimar Staufenberg belegten die Ulmer Paddler den 3. Platz in der Mannschaftswertung hinter dem KC Limburg und dem KC Wiedenbrück.

Zum Abschluss der Saison fahren einige der Paddler im November noch zu den Hurrley Classic in der Nähe von London.

In den Wintermonaten besteht wieder die Möglichkeit zu einem Training mit dem Landestrainer. Vereine, die Interesse haben, ein kostenloses Hallenbad-Training über 90 Minuten mit Hewo zu veranstalten können sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Dieses Training ist für alle Rodeo-begeisterten Sportler geeignet. Es werden Tricks zum Erlernen besonderer Eskimorollen und diversen Freestyle-Tricks gezeigt.

Bericht: Helmut Wolff (Hewo)
Bilder: Nico Gottskzy

Kontakt - Kanufreestyle

Klaus Biebl
Ressortleiter Kanu-Freestyle

E-Mail: freestyle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.