Die Ulmer Paddler organisieren zwei Kanuslalom-Austragungen auf dem Illerkanal

Neu-Ulm, 4.-5. Mai 2024: Während das Wetter sich noch von der April-Seite zeigte, waren die Sportler schon mitten in der Saison angekommen.
In den Gemeinden Kirchzarten und Oberried sind mehrere Bäche auf Grund von Krebspest gesperrt. Bitte beachten, dass das Befahrungsverbot unbedingt eingehalten wird um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.
Sperrung bis 30.06.2025 verlängert!
Mit weiteren Verlängerungen wird gerechnet.
SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.
Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten
Neu-Ulm, 4.-5. Mai 2024: Während das Wetter sich noch von der April-Seite zeigte, waren die Sportler schon mitten in der Saison angekommen.
St. Pierre de Bouef, 1.-6. April 2024: 10 Landeskader- und 7 weitere Sportler der Altersklassen U10 bis U18 nutzten die optimalen Bedingungen auf dem Wildwasserkanal in St. Pierre de Boeuf südlich Lyon, um sich beim Landeskaderlehrgang auf die kommende Saison vorzubereiten.
Waldkirch, 17. März 2024: Mit einem saftigen Pegelstand überraschte die Elz in Waldkirch am Trainingstag vor den Titelwettkämpfen die jungen Kanuten.
Waldkirch, 11. November 2023: Rechtzeitig zum Beginn der Vorbereitungsperiode absolvierten 10 Landeskader- und 10 weitere Nachwuchssportlerinnen und -sportler am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch eine komplexe Leistungsdiagnose mit mehreren Tests im allgemein-athletischen sowie im paddelspezifischen Bereich.
Zeitz/Haynsburg, 4.-10. September 2023: Gold der Mädchenmannschaft, Silber für Nele Maxeiner, 7 Finalteilnahmen und 17 von 20 BaWü-Startern im Halbfinale - das ist die beeindruckende Bilanz bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Zeitz/Haynsburg.