Befahrungsregelungen auf Gewässern im Elsass

Mehrjährige Instandsetzung der linken Kammer der Schleuse Besigheim

Schleuse Mannheim-Feudenheim

Enz-Sperrung 2023

WWF-Aktion Rückbau Wehre

SUP-Verbote entlang des Kanuwanderwegs am Oberrhein

SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.

Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten

Informationen Bundesschifffahrtstraßen

Gewässersperrung Brugga mit Seitengewässern

In den Gemeinden Kirchzarten und Oberried sind mehrere Bäche auf Grund von Krebspest gesperrt. Bitte beachten, dass das Befahrungsverbot unbedingt eingehalten wird um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.
Sperrung bis 31.12.2022 verlängert!

Bekanntmachung Landratsamt

Übersichtskarte

DKV-Datenbank Befahrungsregelungen

Befahrung der Brenz bei Heidenheim stark eingeschränkt

Beschreibung der Sperrung
VO des LRA Heidenheim - Die Verordnung ist derzeit außer Kraft gesetzt!

Salamanderpest breitet sich aus

Gewässerpatentreffen in Beuron an der Donau

Beuron, 18.-19. März 2023: Mitte März trafen sich 18 Gewässerpatinnen und -paten zu einem zweitägigen Austausch in Beuron an der Donau. Der Kanuverband Baden-Württemberg dankte ihnen mit dieser Veranstaltung für ihr Engagement.

Es war das erste Treffen dieser Art im Kreis der Gewässerpaten. In den letzten zwei Jahren hatten sich diese ausschließlich online getroffen. Umso erfreulicher war es, dass nach mehreren Anläufen das Treffen nun bei besten Wetterbedingungen stattfinden konnte.

Das Umwelt-Team des KVBW hatte sich ein Programm überlegt, bei dem es vor allem um das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch über bisherige Erfahrungen als Gewässerpate /-patin ging. Schon die Vorstellungsrunde zeigte, dass die Beteiligten großes Interesse am Erhalt der unterschiedlichen Gewässer haben, die vom Kanusport genutzt werden, und gleichzeitig mit Sorge beobachten, dass immer mehr Einschränkungen dazu führen, dass die Befahrung nicht mehr so unbeschwert möglich ist. Neben Konflikten mit dem Naturschutz äußerten einige Patinnen und Paten die Sorge über eine zunehmende Nutzung der Gewässer durch unerfahrene Personen, teilweise durch eine Zunahme von Verleihern, teilweise auch durch Privatpersonen, die ohne Kenntnisse aufs Wasser gehen. Aber auch der Klimawandel macht sich bemerkbar, z.B. durch Wassermangel in Zeiten, die vor Kurzem noch durch stabile Wasserstände gekennzeichnet waren.

Während der Klimawandel ein Thema ist, dem sich die Vereine widmen müssen, um ihre Aktivitäten daran anzupassen, machten sich die Patinnen und Paten darüber Gedanken, wie man auf Behörden zugehen kann, um als Interessensgruppe wahrgenommen zu werden, Informationen zu erhalten und rechtzeitig in Planungen einbezogen zu werden. Insgesamt wurde deutlich, dass die organisierten Kanutinnen und Kanuten nicht überall als Interessensgruppe wahrgenommen werden und deshalb viel Kontakte knüpfen, Gespräche und Aktionsangebote notwendig sind.

Am Sonntag lernten die Teilnehmenden im Rahmen einer vom Naturpark-Ranger Markus Ellinger geführten Tour die Besonderheiten des Donautals kennen. Die dortigen Befahrungsregelungen sind zwar auf den ersten Blick kompliziert, haben sich im Lauf der Zeit nach Beobachtung von Markus Ellinger aber gut bewährt, um die Interessen der Kanutinnen und Kanuten mit den besonderen Schutzanforderungen dieses einzigartigen Naturraums in Einklang zu bringen. Langwierige Abstimmungsprozesse unter Beteiligung des Kanusports haben dazu geführt, dass dieses für den Kanusport sehr schöne Gewässer weiterhin nutzbar ist.

Das Umwelt-Team des KVBW freut sich schon auf den weiteren Austausch mit den Gewässerpatinnen und -paten und dankt diesen an dieser Stelle noch einmal fürs Kommen und die engagierte Teilnahme.

Bericht: Gundis Steinmetz
Bilder: Andreas Mattes

Kontakt - Umwelt und Gewässer

Gundis Steinmetz
Referentin Umwelt und Gewässer
E-Mail: umwelt@kanu-bw.de

Nächste Termine

16 Jun
KVBW-Verbandsfahrt Bodensee
Datum 16.06.2023 - 18.06.2023
16 Jun
Offene BW SUP-Meisterschaft
16.06.2023 - 18.06.2023
24 Jun
Lehrgang Praxis 2 SUP
24.06.2023 - 25.06.2023
1 Jul
Jugend - Kanu Fun und Action
01.07.2023 - 02.07.2023
1 Jul
29 Jul
Kanuslalom Wuchtwasser-Tortraining
29.07.2023 - 05.08.2023
29 Jul
11. Wildwasserwoche des KVBW
29.07.2023 - 05.08.2023
12 Aug
Lehrgang Praxis 2 Touring
12.08.2023 - 13.08.2023
18 Aug
Freunschaftsfahrt der Verbände
18.08.2023 - 20.08.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.