Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

DKV-Datenbank Befahrungsregelungen

12. Wildwasserwoche des KVBW

Petition gegen die Sperrung der Fränkischen Saale

ufmrhy

Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden

www.ufmrhy.ch
Kenterung an einer Wiffe

SUP-Verbote entlang des Kanuwanderwegs am Oberrhein

SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.

Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten

Sperrung Markelfinger Winkel (Bodensee)

Salamanderpest breitet sich aus

Der KVBW präsentierte sich auf der LAGA in Öhringen

Die verschiedensten Bootstypen, von Kanadier über Seekajak und Wildwasser-Creeker bis zum SUP-Board zeigten die Vereine Kanu-Club Hohenlohe und Hohenloher Paddelfreunde am 12. Juni 2016 den Gästen der Landesgartenschau in Öhringen. Stellvertretend für den Kanu BW präsentierten sie am "Natursporttag", der vom Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden Württemberg organisiert wurde, den Paddelsport. Interessenten konnten sich zudem über Ökologie-gerechtes Verhalten als Paddler, über Sicherheitsausrüstung, Gefahren an Wehren und Befahrungsregeln der heimischen Gewässer informieren. Wetterbedingt wurde das Informationsangebot nur von wenigen Besuchern wahrgenommen. Dennoch genossen die Vereine währen ihrem Standdienst den regen Austausch untereinander.

 

Bericht: Bernhard Teuffel
Bilder: Ralf Rosenfelder

Kontakt - Kanuwandersport

Dr. Constanze Weigel
Vizepräsidentin Kanuwandersport

E-Mail: wandersport@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.