Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

DKV-Datenbank Befahrungsregelungen

Befahrungsregelung auf der Enz geändert!

Am 30.08.2024 tritt eine Veränderung der bestehenden Befahrungsregelung für die Enz im Landkreis Ludwigsburg in Kraft. Der Kanuverband BW informiert hiermit seine Mitglieder über die neuen Regelungen.

Zusammenfassung

Info-Flyer

Verordnung

ufmrhy

Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden

www.ufmrhy.ch
Kenterung an einer Wiffe

SUP-Verbote entlang des Kanuwanderwegs am Oberrhein

SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.

Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten

Sperrung Markelfinger Winkel (Bodensee)

Fisch-Schutzmaßnahme auf der Moder (F)

Salamanderpest breitet sich aus

Kanu-Sportkreis Bruchsal startet in die Paddelsaison

Philippsburg, 30. März 2025: Am vergangenen Sonntag fand das Anpaddeln des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt.

Ausrichter der traditionellen Saisoneröffnung war in diesem Jahr der Kanuverein Bruhrain Rheinsheim. 35 Kanutinnen und Kanuten der Vereine des Kanu-Sportkreises und Gäste aus Vereinen aus anderen Kreisen fanden sich um 10:00 Uhr am KVB-Bootshaus ein. Gestartet wurde mit einem kleinen Imbiss und den Begrüßungsworten der beiden Vorsitzenden des Kanu-Sportkreises Silke Kosian (KV Bruhrain) und Uwe Pfeifer (WSC Rheintreue) sowie der beiden Wanderwarte des KV Bruhrain, die die Leitung der Fahrt auf dem Lingenfelder Altrhein hatten.

Nachdem die ganze Gruppe den Rhein überquert und sich an der Einfahrt zum Lingenfelder Altrhein gesammelt hatte, wurde die Saison mit einem dreifachen A-hoi, A-hoi, A-hoi eröffnet. Die Fahrt führte durch die Lingenfelder Altrheinschleife bis zum Übergang in den Germersheimer Hafen, wo es noch einmal einen kurzen Verpflegungsstopp gab. Die letzte Etappe führte durch den Germersheimer Hafen und ein Stück rheinab bis zum „Heimathafen“ bei Rhein-km 386,5.

Im KVB-Bootshaus hatte das Vereinsteam etwas für hungrige Mägen und durstige Kehlen vorbereitet. Beim Kanutenhock wurden Erfahrungen und alte Geschichten getauscht; die vereinsübergreifende Gemeinschaft der Paddler zu pflegen ist ein wichtiges Element des Kanu-Sportkreises Bruchsal

Bericht und Bilder: Silke Kosian

Kontakt - Kanuwandersport

Dr. Constanze Weigel
Vizepräsidentin Kanuwandersport

E-Mail: wandersport@kanu-bw.de

Nächste Termine

18 Apr.
KVBW Verbandsfahrt Gobenowsee
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 18.04.2025 - 26.04.2025
26 Apr.
3 Mai
Seminar Praxis 1
03.05.2025 - 04.05.2025
10 Mai
[MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_CANCELED] Gewässerpatentreffen
10.05.2025 - 11.05.2025
10 Mai
XXL-Paddelfestival
10.05.2025 - 11.05.2025
23 Mai
29 Mai
KVBW Verbandsfahrt Hochrhein
29.05.2025 - 01.06.2025