Rheinsheim: Am Sonntag, dem 16. November 2025, fand die traditionelle Martinsfahrt des Kanu-Sportkreises Bruchsal statt,
die in diesem Jahr vom Wasser-Sport-Club Rheintreue Rheinsheim (WSC) ausgerichtet wurde. Insgesamt 45 Kanufahrer*innen aus den Kreisvereinen sowie zahlreiche Gastpaddler*innen aus Mannheim, Brühl, Germersheim, Eggenstein und Mühlacker folgten der Einladung. Besonders erfreulich war, dass sich neben den erfahrenen Teilnehmenden auch junge Familien und jugendliche Kanuten an der Fahrt beteiligten.
Bei für November angenehm mildem Wetter starteten die Teilnehmenden um 13 Uhr am Bootshaus des WSC Rheinsheim. Die rund zehn Kilometer lange Strecke führte über den Lingenfelder Altrhein in den Germersheimer Hafen und wieder stromabwärts bis nach Rheinsheim. Für eine sportliche Herausforderung sorgte die Umtragestelle: Der aufgeweichte, glitschige Boden verlangte allen Paddler*innen besondere Aufmerksamkeit und Kraft ab. An dieser Stelle ein großes Lob an die ganze Gruppe, die die Umtragung gemeinsam und mit kameradschaftlicher Unterstützung bewerkstelligt hat; ein besonderes Lob an alle Jugendlichen, die die gesamte Gruppe beim Bootstransport tatkräftig unterstützten.
Im Anschluss an die Tour lud der WSC Rheinsheim zum geselligen „Kanutenhock“ ins Bootshaus ein. Die hervorragende Organisation und das liebevoll zubereitete Essen – darunter hausgemachte Bratwürste, Kaffee und Kuchen – sorgten für einen warmen und kameradschaftlichen Abschluss des herbstlichen Paddeltages sowie des Kanu-Sportkreis-Paddeljahres.
Der Kanu-Sportkreis Bruchsal bedankt sich herzlich beim WSC Rheinsheim (WSC) für die hervorragende Durchführung und bei allen Teilnehmenden für die gelungene Martinsfahrt 2025.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Kanufahrten und Aktivitäten im Jahr 2026.
Bericht und Bilder: Silke Kosian & Uwe Pfeifer
Vorsitzende Kanu-Sportkreis Bruchsal