Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

12. Wildwasserwoche des KVBW

Logo KVBW Kanujugend NEUDie Kanu-Jugend besteht aus allen Jugendlichen der Kanuvereine Baden-Württembergs. Sie vertritt deren Interessen auf Verbandsebene, sowohl im Freizeit- als auch im Leistungsbereich.

Die Förderung der Jugendarbeit und des Natur- und Umweltschutzgedankens beim Kanufahren gehört genauso zu ihrer Aufgabe, wie das Ausrichten von Sportveranstaltungen. Die Arbeit der Kanu-Jugend ermöglicht auch die Zusammenarbeit und den Austausch der einzelnen Kanuvereine. In der Jugendvollversammlung treffen sich jährlich die Jugendvertreter aller Vereine um diesen Austausch zu ermöglichen.

Der von den Vertretern gewählte Jugendvorstand vertritt die Kanu-Jugend in und außerhalb des Verbandes und setzt sich für die Ziele der Jugend ein.

Die Kanujugend Baden-Württemberg auf kanutube.de

 

Hier geht´s zur Homepage der Kanujugend mit vielen weiteren Infos!

 

Veranstaltungen der Kanu-Jugend

Mit den Kanuschülerspielen, dem Jugendwettstreit und dem Wildwasserkurs Kanu, Fun und Action gibt es drei landesweite Veranstaltungen der Kanu-Jugend. Sie dienen dem Kennenlernen und gemeinsamen Spaß haben der Jugendlichen der einzelnen Vereine und machen das Kanufahren zum Gemeinschaftserlebnis.

 
Termine 2018 in der Übersicht:

Von

Bis

Was

Wo 

 Infos

15.06.   

15.06.

Jugendwettstreit

Illingen

 

30.06.    01.07.  Kanu, Fun und Action Hüningen  
14.07. Kanu-Freestyle-Schnuppertraining    Hüningen     Einladung / Ausschreibung
27.08. 02.09. Kanufreizeit  Radolfzell   
 08.09.  - Kanuschülerspiele  Marbach  

 

Kanuschülerspiele:

Bei den Kanuschülerspiele, welche jedes Jahr von einem anderen Kanuverein ausgerichtet werden, können die Jugendlichen ihre Geschicklichkeit und Ausdauer in verschiedenen Disziplinen beweisen. Unterteilt in verschiedene Altersgruppen treten Mädchen und Jungen jeweils in verschieden Stationen wie dem Zielwerfen mit dem Wurfsack oder dem Langstreckenpaddeln  gegeneinander an. Dabei stehen Leistung und Spaß gleichermaßen im Vordergrund.

Jugendwettstreit:

Zwei Tage lang werden beim Jugendwettsreit verschiedene Disziplinen ausgetragen. Am ersten Tag treten ähnlich wie bei den Kanuschülerspielen einzelne Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Am zweiten Tag messen sich dann die Jugendgruppen der einzelnen Vereine in Mannschaftswettkämpfen. Gemeinsames Übernachten und Kanufahren fördern die vereinsübergreifende Freundschaft.

Kanu, Fun und Action:

Der verbandsweite zweitägige Wildwasserkurs bietet die beste Gelegenheit durch qualifizierte Trainer Wildwasserfahren zu lernen und zu erleben. Die Ausbildung findet am Wildwasserkanal Hüningen in der Nähe von Basel statt. Das Motto Kanu, Fun und Action darf ruhig wörtlich genommen werden, sowohl beim Paddeln auf dem Kanal, als auch beim Übernachten auf dem Zeltplatz.

 

Sportbekleidung KVBW

Kollektion
Bestellformular

Formular abspeichern, ausfüllen und per Mail an:
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

DKV-Ausweise

DKV-Ausweise sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des KVBW:
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Geschäftsstelle

Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Max-Porzig-Straße 45
78224 Singen
Tel. 07731 / 975 66 66
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024