Beim ICF Weltranglistenrennen in Markkleeberg waren die Nationalteams aus 14 Nationen am Start.
Erstmals gab es auch für Jugend/Junioren Fahrer die Möglichkeit offiziell startberechtigt, in der Weltrangliste zu fahren.


Fabian Schweikert (KC Elzwelle Waldkirch) aus dem deutschen A-Nationalteam fährt im Finale auf Platz 4 und lässt den Olympia-Vierten Hannes Aigner (Augsburg, Platz 5), Europameister Mateusz Polaczyk (Polen, Platz 8) und Weltmeister Jiri Prskavec (Tschechien, Platz 9) hinter sich. Es siegte Sebastian Schubert aus Hamm.
Der U23-Sportler Ole Unseld (Ulm) belegte mit einem couragierten Auftritt im Halbfinale Platz 14.

Zwei Nachwuchssportler aus dem Landesleistungsstützpunkt der Elzwelle Waldkirch, Anne Mia Eglin bei den Damen und Paul Bretzinger bei den Herren,
erreichten das Halbfinale und dort die Plätze 23 und 24. Der Deutsche Jugendmeister Milan Strübich schied nach Fahrfehlern im Vorlauf auf Platz 81 aus.
Landes- und Stützpunkttrainer Frank Schweikert: „Ich bin begeistert von unseren Nachwuchssportlern, sie haben auf der im Halbfinale extrem schwierig
gehängten Strecke die Linie gehalten und konnten sich international behaupten bzw. gegenüber ihren deutschen Kollegen sogar durchsetzen. Fabian gelang
mit 3 gelungenen Läufen im Vorlauf, im Halbfinale und im Finale eine Weltklasseleistung im Feld der Kajak-Herren“.
In Markkleeberg und in Augsburg wird in Kürze die nationale Qualifikation für die Teilnahme an der diesjährigen Weltmeisterschaft ausgefahren.

Bericht: Harald Seidler
Foto: Rudolf Wernicke

Sportbekleidung KVBW

Kollektion
Bestellformular
weitere Artikel

Formular abspeichern, ausfüllen und per Mail an:
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

DKV-Ausweise

DKV-Ausweise sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des KVBW:
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Geschäftsstelle

Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Max-Porzig-Straße 45
78224 Singen
Tel. 07731 / 975 66 66
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Nächste Termine

24 Nov.
Netzwerktreffen zum inklusiven Paddelsport
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 24.11.2025
28 Nov.
2 Feb.
Seminar Prüfungslehrgang
02.02.2026 - 05.02.2026
7 März
Seminar Methodik und Didaktik
07.03.2026 - 08.03.2026
9 März
Seminar Grundlehrgang Freizeitsport
09.03.2026 - 13.03.2026
18 Apr.
Seminar Praxis 1
18.04.2026 - 19.04.2026
11 Juli
11 Juli
Deux rives - zwei Ufer
11.07.2026 - 25.07.2026