SWR-Bericht über Adrian Mattern
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/wassersport/adrian-mattern-extrem-kajak-100.html
Und im YouTube-Kanal SWR Sport steht eine längere Version:
https://www.youtube.com/watch?v=ARNDBjCacZc
Von März bis einschließlich Oktober 2021 findet eine digitale Ökoschulung des DKV statt. Diese wird anerkannt für das DKV-Wandersportabzeichen Silber/Gold, für DKV_Fahrtenleiter*innen, für DKV-SUP-Instruktor*innen und für EPP-D Stufe 3 und höher.
Sie steht allen Wassersportler*innen und weiteren Interessierten offen.
Anmeldung ab sofort unterdem Link.
Das Amt für Neckarausbau plant in den nächsten Jahren Umbauten an Schleusen und Wehren.
.../ www.elwis.de
Über die Kartenfunktion oben links auf der ELWIS-Seite können Informationen zu den
einzelnen Schleusen durch anklicken der Schleusen-Icons erhalten werden.
Das Team Digitale Daten im DKV hat einen Service für die Fahrtenvorbereitung auf deutschen und internationalen Gewässern entwickelt:
Befahrungsregelungen - online
Außerdem freut sich das Team über weitere Mitarbeiter
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/wassersport/adrian-mattern-extrem-kajak-100.html
Und im YouTube-Kanal SWR Sport steht eine längere Version:
https://www.youtube.com/watch?v=ARNDBjCacZc
Karlsruhe 15.02.2021: Die beiden Kajakfahrer der Rheinbrüder Karlsruhe, Jan Bechtold und Saeid Fazloula, haben für die Saison 2021 beide das Ziel international an den Start gehen zu können.
Karlsruhe, 29.01.2021: Es gibt viele (un)-geschriebene Gesetze, die das Corona-Virus in der Pandemie aushebelt, eines aber nicht: „Ohne ein vernünftiges Grundlagentraining im Winter und Frühjahr wird es keine Spitzenleistung geben“.