Brucker und Grosser erneut Vize-Weltmeister bei den Junioren
Szeged/Ungarn, 02. September 2022: In Szegend/Ungarn fanden am heutigen Freitag bei den Junioren und U23 Weltmeisterschaften die ersten Finale statt.
Szeged/Ungarn, 02. September 2022: In Szegend/Ungarn fanden am heutigen Freitag bei den Junioren und U23 Weltmeisterschaften die ersten Finale statt.
Karlsruhe, 28. August 2022: Die 101. Deutschen Kanu-Rennsportmeisterschaften in Brandenburg an der Havel sind für die Rheinbrüder Karlsruhe trotz des Fehlens von Vize-Weltmeisterin Sophie Koch und den U23 und Junioren-NationalfahrerInnen äußerst erfolgreich zu Ende gegangen.
Karlsruhe, 23. August 2022: Bei den Europameisterschaften in München waren die Rheinbrüder Karlsruhe mit Canadierfahrerin Sophie Koch und Damen-Bundestrainer Ralf Straub vertreten. Beide kehren aus München mit einem Bronzeglanz zurück.
16. August 2022
Im 60sten Jubiläumsjahr des Landes Baden-Württemberg gründete sich der zweitgrößte Landekanuverband Deutschlands, der Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V. (KVBW). Die Verbandstage des Badischen Kanuverband (BKV) und des Kanuverband Württemberg (KVW) beschlossen im Jahr 2012 jeweils einstimmig den Zusammenschluss der beiden Landesverbände.