Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

12. Wildwasserwoche des KVBW

Schulungen und Kurse für Kanusportinteressierte

 

Übungs- und Fahrtenleiter Fortbildung/ Weiterbildung am Vorderrhein

Am 17. Und 18. August 2013 fand am Vorderrhein eine Fortbildung/ Weiterbildung für Übungs- und Fahrtenleiter statt. Hierzu trafen sich am Samstag Morgen in entspannter Atmosphäre  15 Paddler aus Baden und Württemberg zum Erwerb bzw. Verlängerung ihrer Lizenzen. Mehrere Freunde und Familienangehörige verstärkten die Paddelgruppe und dienten als Versuchskaninchen.

„Ich bin der Chef!“ lautete das Motto für dieses Wochenende welches zu Beginn mit einer kurzweiligen theoretischen Einführung  startete.

 

Nun wurde es für die Teilnehmer ernst: für jeden Tag wurde jeweils ein Tageschef und drei Gruppenleiter ausgewählt. Die erste Tageschefin durfte sich dann auch sofort in ihre Arbeit stürzen und zeigte dabei schon ein hohes Maß an Fachwissen und Organisationstalent: etwaige Krankheiten in Erfahrung bringen, wirtschaftlich und ökologisch sinnvolles Umsetzen der Autos, offizielle Ein- und Ausstiege finden und nutzen gehörten ebenso dazu wie das Einteilen der Paddler zu ihren jeweiligen Übungsleitern. An diesem ersten Tag achtete die Tageschefin darauf, neue Konstellationen in den Gruppen zusammenzuwürfeln, um ein gegenseitiges Kennenlernen der Paddler zu gewährleisten.

Nun kamen auch die Gruppenleiter zum Zug: in ihrer jeweiligen Kleingruppe galt es, die Teilnehmer durch Aufwärmübungen vorzubereiten, die Ausrüstung zu prüfen und durch Rücksprache über bereits vorhandene Paddelkünste eine bestimmte Fahr-Reihenfolge festzulegen – oder darauf zu verzichten.

Danach ging es endlich auf den Fluss (Strecke Ilanz – Versam) und dort durften sich die Gruppenleiter der Herausforderung stellen, ihre teils sehr unterschiedlichen Gruppen unter einen Hut zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von Hewo, der mit seinen kompetenten und praxisnahen Tipps und Übungen die verschiedenen Gruppen begleitete.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden im türkisblauen Wasser die ersten Schwälle und Stufen gemeistert. Auch größere Herausforderungen wie das Schwarze Loch konnten durch vorheriges Anschauen bewältigt werden, wobei die Gruppenleiter immer ein wachsames Auge auf ihre Teilnehmer hatten. Für die geübteren Paddler fanden sich spannende Spielstelle und harte Kehrwässer.

Am zweiten Tag stand der etwas einfachere Flussabschnitt Versam – Reichenau auf dem Programm. Doch zuvor durfte die Paddelrunde verschiedene Ideen zum Thema Aufwärmen/ Dehnen/ Lockern und Herunterkommen, sowie kleine Spiele erproben, wobei Hewo die Vorschläge der Teilnehmer kompetent aufgriff und durch praxisnahe Tipps erweiterte. Auch auf dem Wasser übernahm Hewo zu Anfang buchstäblich das Paddel und zeigte der gesamten Gruppe verschiedene Übungen und Spiele, wie rückwärts fahren, Sternformationen bilden,Kämpfe auf dem Wasser, Wettspiele  diverse Paddeltechniken und Rolltechniken um immer wieder sein Hauptanliegen herauszustreichen: Paddeln soll Spaß machen! Auch im Kehrwasser zeigte er auf, wie alle Paddler trotz unterschiedlichen Könnens gefördert und gefordert werden können, indem er die Teilnehmer mit leichten bis anspruchsvollen Übungen herausforderte. So Präsentierte Hewo uns zwanzig Möglichkeiten was man an einer Kehrwasserlinie alles üben kann, so dass es für jeden die Übungen sehr kurzweilig waren. 

Danach überließ Hewo dem neuen Tageschef das Feld, der im Gegensatz zum Tag davor nun die Gemeinsamkeiten der Paddler herausstellte und eine Frauengruppe, eine Jugendgruppe und eine Gruppe mit erfahrenen Paddlern bildete.

Auch an diesem Tag wurden die Übungsleiter wieder kompetent betreut, praxisbezogen und mit viel Spaß und am Ende konnte das Fazit gezogen werden: es wurde viel gelernt, alle kamen mit neuen Ideen, unversehrt und strahlend am Ausstieg an. 

In einer Abschlussrunde konnten die angehenden „Chefs“ sich dann noch austauschen.

Danke an Hewo für seine besondere Art mit der er uns  einen kurzweiligen, interessanten, lehrreichen, spaßigen Lehrgang präsentierte. So mach Ausbildung richtig Spass! Weiter so!!!!!

Und sicher fuhren alle mit derselben Erfahrung nach Hause: Paddeln macht Spaß – und andere für’s Paddeln begeistern ebenso! 

Leila Klein

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024