Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Für die Unterländer Kanuten Felix Landes und Yannik Pflugfelder stehen entscheidende Wochen bevor.

Im April findet die nationale Qualifikation für die internationalen Einsätze in Duisburg statt. Für Landes geht es um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die er im letzten Jahr knapp verpasste. Die besten zehn deutschen Kajakfahrer der Ranglistenregatta dürfen sich Hoffnungen auf einen Startplatz beim absoluten Saisonhöhepunkt machen. Auch Pflugfelder möchte Anschluss an die Spitzengruppe finden und verfolgt damit das klare Ziel, wie im letzten Jahr zum U23-Weltmeisterschaftskader zu zählen.

Um erforderlichen Trainingsumfänge zu absolvieren, weilte Landes im Januar für drei Wochen in Argentinien, um mit der Nationalmannschaft ein Höhentrainingslager zu bestreiten. Pflugfelder paddelte zeitgleich mit Athleten aus Potsdam in Florida. Nun bereiten sich die Beiden gemeinsam in der portugiesischen Kleinstadt Mertola auf die anstehenden Aufgaben vor.

Zur Trainingsgruppe um Landes und Pflugfelder gehören auch Dominik Greguric aus Mannheim und Felix Frank aus Potsdam, die noch im letzten Jahr erfolgreich mit den Unterländern für den KV BW Medaillen sammelten. Betreut werden sie vor Ort von U23 Bundestrainer Clemens Paarmann. Nach dem insgesamt vierwöchigen Trainingslager bei besten Trainingsbedingungen geht es für die Sportler aus Neckarsulm und Heilbronn zur unmittelbaren Vorbereitung nach München, wo die wettkampfspezifischen Strecken trainiert werden. Die beiden Unterländer Paddler blicken mit großer Zuversicht in die anstehende Saison 2019.

Text: Susanne Pflugfelder
Foto: Finn Eidam

Kontakt - Kanurennsport

N.N.
Ressortleitung Kanurennsport

E-Mail: rennsport@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.