Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Karlsruhe, 25. Januar 2022: Die zwanzigjährige Canadierfahrerin Lina Bielicke wechselte erst im Herbst 2019 vom SC Neubrandenburg zu den Rheinbrüder Karlsruhe. Sie folgte damals ihrem langjährigen Heimtrainer David Reeck, der von Bundesstützpunkt-Leiter Detlef Hofmann im Rheinhafen extra für den Canadierbereich angeheuert wurde. 

Lina gewann im Trikot der Rheinbrüder die Bronzemedaille im Einercanadier über 200 Meter bei den Deutschen Meisterschaften 2020 und sicherte sich im letzten Jahr gemeinsam mit Olympionikin Sophie Koch zweimal die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Zweiercanadier über die 200 und 500 Meter. Bei den Finals erreichte sie 2021 das kleine Finale im Einercanadier, unterlag dort jedoch der späteren Zweitplatzierten Ophelia Preller aus Potsdam. 

Der Entschluss, die Rheinbrüder Karlsruhe zu verlassen, ist ein rein persönlicher. „Ich möchte neue Reize setzen und mich der Trainingsgruppe von Canadier-Bundestrainer Lars Kober anschließen.“

Bundesstützpunkt-Leiter Detlef Hofmann hat bis zuletzt um die U21-Athletin gekämpft: „Wer mich kennt weiß, dass ich nicht gerne Leute ziehen lasse. Trotzdem wünsche ich ihr alles Gute für ihre Zukunft.“

 

Bericht: Martina Tirolf
Bilder: ©GES/Rheinbrüder Karlsruhe 

Kontakt - Kanurennsport

N.N.
Ressortleitung Kanurennsport

E-Mail: rennsport@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024