Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

BW-Kanu-Freestyle-Meisterschaften im Hallenbad in Untertürkheim

 

Hewo sagt bye bye

Wie in den letzten Jahren wurden auch 2023 die BW-Meisterschaften im Kanufreestyle auf dem Flachwasser im Hallenbad in Untertürkheim durchgeführt.

Am Freitagabend konnte Organisator Klaus Biebl mehr als 60 Sportler aus 18 Vereinen in Untertürkheim begrüßen

Zwischen 20.00 und 23.00 Uhr bestand die Möglichkeit des Trainings. Übernachtet werden konnte in den umliegenden Bootshäusern sowie in den Klassenräumen einer angemieteten Schule.

Nach dem Frühstück ging es am Samstag pünktlich um 9.00 Uhr mit den Wettkämpfen los. Am Vormittag fand ein Team-FUN-Wettbewerb für die zukünftigen Nachwuchsfahrer statt. Neben Fitness standen hier der Spaß und die Konzentration im Vordergrund. Eine Chance, auch als Beginner, in die Freestyle Welt reinzuschnuppern.

Um 11.00 Uhr traf das Team des Südwestfunks ein um einen Bericht über die Veranstaltung zu gestalten. Dieser wurde zur besten Sendezeit am gleichen Abend im Südwest 3 in der Sendung Aktuell zwischen den Fußball-Bundesliga-Berichten veröffentlicht.

Erstmalig nach Corona waren alle Klassen mit Teilnehmern gut besetzt.
Jüngster Teilnehmer war von den Freiburger Faltboot Fahrern der siebenjährige Levin Dimke, der sich vor den einiges älteren Jungs nicht verstecken musste und Platz drei bei den männlichen Schülern belegte.

Das größte Team kam von den Ulmern Paddlern, die mit Andrej Lermenko einen Paddler aus der Ukraine in Ihren Reihen hatten.

Fast alle Deutschen Medaillenträger der letzten Weltmeisterschaften waren am Start und siegten natürlich auch in Untertürkheim in Ihren Klassen.

Gemeinsam, mit etwas Stolz, wurde am Abend der Bericht im Fernsehen angeschaut.

Am Sonntag fand der Loop-Wettbewerb statt. Hier wurde der höchste Salto mit Boot bewertet. Im Kampf Mann-gegen-Mann bzw. Frau wurde hier der Loopkönig,-Königin, gekürt.

Dieser wurde Paul Ernst aus Mannheim gefolgt von Leon Stoermer aus Villingen.

Müde aber Zufrieden traten die Teilnehmer am Sonntagmittag Ihre Heimreise an.

Es war ein Wochenende, bei welchem neben dem Sportlichen auch die Kameradschaft im Mittelpunkt stand. Ein Lichtblick nach 2 Jahren Corona!

Als Freestyle-Verantwortlicher in BW möchte ich mich bei allen Personen bedanken, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Dankeschön!

Beim nächsten Verbandstag werde ich meinen Posten beim KVBW in neue Hände übergeben. Klaus Biebl  (KABI) wird mein Amt übernehmen und sicherlich den Freestyle-Sport in BW weiterhin auf der Erfolgspur halten. Ich werde mich auf meine Aufgaben als Nationaltrainer konzentrieren.

Es ist Zeit DANKESCHÖN zu sagen, ob in der Zeit des KV Baden oder im KVBW, wurde ich für meine Freestyler immer vorbildlich unterstützt.

Danke an ALLE Sportler für die tollen Ereignissen an denen Ihr mich teilhaben liest, beim einen war es der erste Move der Begeisterung auslöste, beim nächsten der hart erarbeitete Weltmeistertitel.

Mit einem weinenden Auge sage ich nun mal tschüss

Hewo

Bericht: Helmut Wolf
Bilder: Klaus Biebl, Stefan Barwich

SWR-Sendung

Kontakt - Kanufreestyle

Klaus Biebl
Ressortleiter Kanu-Freestyle

E-Mail: freestyle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024