Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Freestyler bei den Deutschen Meisterschaften

Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark!" waren die Freestyler aus Baden-Württemberg bei den Deutschen Meisterschaften im Kanufreestyle (Rodeo) vertreten, die in Plattling, Bayern, stattfanden.

Der erste Wettkampf in Deutschland in diesem Jahr war dann auch direkt für alle Beteiligten mehr als nur eine Standort-Bestimmung. Ging es doch um den Titel der Deutschen Meister 2012 und damit auch um die Qualifikation für die im Juni stattfindende Europameisterschaft.
Schon die Woche zuvor waren die meisten Sportler vor Ort um sich an der Wettkampfwelle für die Meisterschaften einzufahren.
Die mitgereisten Betreuer erstellten die ganze Woche über Videoanalysen von den Mitbewerbern, sowie von den eigenen Teamfahrern, um sich optimal auf den Wettkampf vorzubereiten.

Bei leichtem Sonnenschein startet die von Ingrid Schlott bestens organisierte Veranstaltung am Samstag mit der Teilnahme der Teams aus Österreich, Tschechien, Slowakei, Russland und Polen.

Alle Fotos von Simon Gegg

Als erstes mussten die Schülerinnen aufs Wasser. In Ihrem ersten Wettkampf belegte Johanna Denke von der KG Neckarau einen ausgezeichneten zweiten Platz.
Danach wurde es für die Juniorinnen ernst. Hier siegte unsere Teamfahrerin Julia Spaaij vor der starken Lisa Hasselwander aus NRW. Platz drei ging an die erstmals bei den Junioren startende Jana Groß vom PC Elchesheim-Illingen, die nur um 5 Punkte den zweiten Platz verpasste.

In der Klasse der männlichen Schüler siegte unser Nils Sommer von WHW Heidelberg.

Trotz guter Läufe unser Junioren gingen die beiden ersten Plätze knapp nach Nordrheinwestfalen, aber mit Platz 3 für Marvin Gauglitz (KG Neckarau), Platz 4 für den jungen Nils Sommer und Platz 5 für den für Achern startenden Simon Gegg bewiesen die Baden-Württembergischen Sportler was für ein Potential in Ihnen steckt.
Pech hatten der an diesem Tag kranke Heiko Stiebing und der auf Risiko fahrende Adrian Mattern, denen der Einzug ins Final nur ganz knapp verwehrt blieb.

Das Damenfinale gewann unsere Teamfahrern Anne Hübner souverän.

Ebenfalls gewann Philipp Hitzigrath das Finale im C1 und verteidigte seinen Titel vom Vorjahr und belegte ganz nebenbei noch den zweiten Platz im OC1.

International sehr stark besetzt war die Herren Klasse. Hier siegte der amtierende Vizeweltmeister Peter Csonka aus der Slowakei.
Das Team Baden-Württemberg war hier mit Daniel Riedmüller, Philipp Reiter, Axel Heyber, Jojo Schmid und dem Senior Helmut Wolff (Hewo) vertreten. Letztere qualifizierte sich für das Halbfinale und belegte im sehr großen Starterfeld den 10 Platz. Dies bedeutete auch den Sieg bei den Senioren.

Durch diese ausgezeichneten Ergebnisse wurden sieben Sportler aus Baden-Württemberg in das Nationalteam berufen, worauf das Trainerteam sehr stolz ist, da kein anderes Bundesland soviel Sportler fürs Nationalteam stellt.

Helmut Wolf (Hewo)


Selbst Lust bekommen mit Kanu-Freestyle zu beginnen? Oder wollt ihr bestehende Fähigkeiten auszubauen? Kanufreestyle ist ein Sport für Jung und Alt!

Der KVBW kann helfen:

Für die junggebliebenen Älteren:

Einstieg zum Spielbootfahren am 31.08.2008 in Rastatt gemeinsam mit dem Jackson Bootstest, organisiert vom Badischen-Kanu-Shop.

Für die Jugendlichen:

Lust dem Jugendteam Kanu-Freestyle BW anzugehören?

Unser Ziel ist, jugendliche „Rodeofahrer“ in einem Team zusammen zu bringen. Neben Spaß und Freude am Kajakfahren wollen wir durch gezieltes Training den Könnenstand der Jugendliche verbessern. Die Kameradschaft soll ebenfalls im Blickpunkt stehen.

Wettkämpfe sind Nebensache, jedoch wollen wir (wer Lust hat) bei kleineren Rodeos dabei sein.

Die ersten kleineren Erfolge konnten wir in den vergangenen Jahren schon verbuchen. So belegte das Team beim Wettkampf „4 Motoren“ in Spanien einen ausgezeichneten 2. Platz. Und hatte dabei sehr viel Spaß, auch neben dem Wettkampf beim Surfen in der Meeresbrandung.

Bei den Deutschen Meisterschaften sowie beim Eurocup und den Weltmeisterschaften wurden vordere Plätze durch Teamfahrer belegt.

Wir suchen männliche und weibliche jugendliche Kanuten (ab 13 Jahre), die das Ziel haben, neues im Kanufreestyle zu lernen.

Bedingt durch die oft weiteren Anreisen (z.B.: Hüningen, Plattling, …) sollte gewährleistet sein, dass die Unterstützung durch Eltern oder Betreuer vom Verein gewährleistet ist.

Interesse? Gerne darfst Du bei uns unverbindlich hineinschnuppern.

Info: Ruf doch mal an oder schreibt an

Helmut Wolff
0171-4506002
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Königsberger Str. 1
78166 Donaueschingen

Kontakt - Kanufreestyle

Klaus Biebl
Ressortleiter Kanu-Freestyle

E-Mail: freestyle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024