Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

Kurz nach Beginn der Vorbereitungsperiode für die kommende Wettkampfsaison fand am 9 &10ten November am Landesleistungsstützpunkt Kanuslalom in Waldkirch im Rahmen eines Landeskaderlehrgangs die KLD, eine komplexe Leistungsdiagnose statt.

Neben den von Landestrainer und Lehrgangsleiter Frank Schweikert eingeladenen Landeskadersportlern nahmen weitere Nachwuchssportler aus Waldkirch und Ulm teil. Die 16 Sportler absolvierten je nach Alter und Kaderstatus unterschiedliche Inhalte; im Boot fand ein 6-Stufentest mit Laktatbestimmung statt, während die jüngeren Sportler Technik trainierten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Elzküche direkt am Bootshaus wurde, getrennt nach Alter, im Athletikraum entweder ein Kraftausdauertest oder ein Allgemein-Athletiktest durchgeführt. Tags darauf liefen alle einen 12-Minuten Lauftest im benachbarten Stadion und fuhren danach noch 3 Wettkampfläufe mit Zeitmessung.

Die Betreuung der Sportler erfolgte in mehreren Gruppen unter anderem durch 8 angehende bzw. bereits lizenzierte Trainer, die zeitgleich eine Aus- und Fortbildung für Trainer C unter Leitung von Tine Richter und Frank Schweikert besuchten. Für die Trainer-Azubis stand am Abend noch ein mehrstündiger Theorieteil auf dem Programm, der in den Räumlichkeiten des Waldkircher Geschwister-Scholl-Gymnasiums stattfand.

Text: Frank Schweikert
Bilder: Jörg Kleinschmit und Frank Schweikert

Kontakt - Kanuslalom

Christine Richter
Referentin für Kanuslalom

// Landesleistungsstützpunkt Waldkirch

E-Mail: slalom@kanu-bw.de
Telefon: 0171 - 6 87 58 86

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.