Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

 
 

11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe 2022

Kanu - Verein Bruhrain Rheinsheim e.V.
Die Welt zu Gast in Karlsruhe 


Exkursion
„Zwischen Krieg und Frieden – Ökumenisches Kanupilgern auf dem Rhein“
03.09. und 04.09.2022


Kanu-Verein Bruhrain Rheinsheim, Große Rheinstraße 95, 76661 Philippsburg


Alle acht Jahre tritt die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zusammen. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Geschichte des ÖRK in Deutschland – in Karlsruhe vom 31. August bis 8. September 2022. Es werden rund 5.000 internationale Gäste aus den 350 Mitgliedskirchen des ÖRK und den verschiedenen Glaubenstraditionen in der Welt erwartet. Vielfältige Themen werden auf der Vollversammlung behandelt, u. a. Fragen zur weltweiten Pandemie, zum Klimawandel, zu Gerechtigkeit und Frieden, des interreligiösen Dialogs, Rassismus sowie zu Digitalisierung werden eine große Rolle spielen.
Exkursionsprogramm
Am Wochenende des 3./4. September 2022 ist ein Exkursionsprogramm der ÖRK-Vollversammlung für Delegierte und internationale Gäste geplant, um Land, Leute und Kulturen kennenzulernen.
Unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden – Ökumenisches Kanupilgern auf dem Rhein“ zeigen die Philippsburger Kanuvereine, unter der Leitung des Kanu-Verein Bruhrain Rheinsheim und der Evangelischen Kirchengemeinde Philippsburg, den Teilnehmenden an diesem Tag den Fluss Rhein bei Philippsburg-Rheinsheim und Germersheim als Grenze und Verbindung. Bei einer geführten Kanutour in Großkanadiern werden die internationalen Gäste den Rhein an derselben Stelle überqueren wie 1945 die französische Armee. Die Kanupilgerfahrt führt durch die naturbelassenen Rheinauen des Lingenfelder Altrheins bis zum modernen Industriehafen Germersheim. Auf dem Weg lassen geistliche Impulse und Begegnungen zu „Sicherheit neu denken“ die Teilnehmenden eintauchen in die Historie und die Gegenwart zwischen Krieg und Frieden am Rhein. Der Tag schließt mit einer Begegnung im Bürgerhaus Löwen.
Auf der Fahrt werden die Kanus umfassend von DLRG, Freiwilliger Feuerwehr und DRK begleitet.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, sich ein Stück an der Kanupilgertour zu beteiligen und darüber zu berichten. Bitte anmelden bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hauptverantwortlich vor Ort:
Silke Kosian Vorstandsmitglied, Kanu-Verein Bruhrain Rheinsheim
Pfr. Andreas Riehm-Strammer Evangelische Kirchengemeinde Philippsburg