Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Erste Frau an der Spitze des DKV

Der KVBW gratuliert Dajana Pefestorff zu ihrer Wahl!

Link zum rbb24-Beitrag

12. Wildwasserwoche des KVBW

Der Förderverein für Kanusport in Böckingen e.V. veranstaltet am 19. Juli 2014 den 12. Böckinger Drachenboot-Cup 2014 für Firmen- und Fun-Teams. Ausgetragen wird in diesem Rahmen auch die offene Baden-Württembergische Drachenbootmeisterschaft für Vereinsmannschaften 2014 des Kanu-Verband Baden-Württemberg.

Termin:   Samstag 19. Juli 2014
Beginn:   Ab ca. 12.00 Uhr Teamcaptainsitzung
Ab ca. 14.00 – 19.30 Uhr Rennen
Veranstalter:   Förderverein für Kanusport in Böckingen e.V.
Ort:   Neckarkanal Heilbronn zwischen Sontheimer-Brücke und Böckinger-Brücke beim Bootshaus der Kanu- und Skiabt. Union Böckingen
Streckenlänge:   200m

Ab 2014 wird in der Ausbildung zum Trainer C Breitensport (BS) Kanu hinsichtlich des Schwerpunktes differenziert. So bilden wir ab diesem Jahr bekannter Weise neben dem Profil Wildwasser auch das Profil Touring aus. Ganz neu ist, dass der KVBW ebenfalls ab sofort auch das Profil SUP als Pilotprojekt in Deutschland ausbildet. Solltet Ihr SUP’ler in Euren Vereinen haben, die ebenfalls die Trainer C-Ausbildung BS mit Profil SUP beginnen wollen, bitte sehr zeitnah anmelden. Die Trainer C-BS-Ausbildung beginnt am 17. März 2014 und es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Die SUP’ler müssen neben den bekannten Eingangsvoraussetzungen zum Trainer C auch Grundkenntnisse im Kajak und Canadier besitzen.

Bei Fragen bitte gerne melden bei Matthias Pflüger: freizeitsport@kanu-bw.de
Info als download.

Mit sportlichen Grüßen
Matthias Pflüger

Training mit Helmut Wolff im Bissinger Hallenbad



Wie viele Boote passen in ein kleines Hallenbad? Das fragten sich nicht wenige am Sonntag Abend im Bissinger Hallenbad: Im Rahmen des üblichen Erwachsenen-Trainings fand ein Sondertraining mit dem Freestyle-Beauftragten des Kanu Verbandes Baden-Württemberg Helmut Wolff (Hewo) statt. Ziel dieses Abends war nicht nur ein besonderes Training durchzuführen, sondern auch das Kennenlernen der Freestyle-Gruppen innerhalb des Kanu Verbandes zu unterstützen. Nicht nur viele vom KCB nutzen die Chance, auch Klaus Biebl und seine Jugend von der Kanu Vereinigung Esslingen (KVE) kamen dazu. Insgesamt war das Bad mit mehr als 30 Paddlern im Wasser und weiteren 10 Zuschauern gut gefüllt! Mit etwas Theorie ging es los: Tips für den Bootskauf, stabile Sitzpositionen, flache Paddelstütze...

Der Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V. lädt zum 2. ordentlichen Verbandstag ein. Der Verbandstag des KV BW findet entsprechend § 8 der geltenden Satzung am 29. März 2014 beim TV Faurndau, Turnhallenstr. 16, 73035 Göppingen-Faurndau statt. Der Beginn ist um 10:00 Uhr.

Liebe Sportfreunde,

vor einigen Wochen haben wir Euch über die geplante 14. Potsdamer Schlösserfahrt 2014 informiert. Sie findet vom 31. Mai – 01. Juni 2014 mit den von uns organisierten Fahrten, Besichtigungen und Führungen statt. (Frühere Anreisen und spätere Abreisen sind möglich.) Anbei übermitteln wir Euch nun die konkreten Ausschreibungsunterlagen. Und auch dieses Mal lohnt sich die Teilnahme, denn wir möchten Euch zu unserer 14. Schlösserfahrt etwas Besonderes anbieten: Das wiedererbaute Potsdamer Stadtschloss.

Sportbekleidung KVBW

Kollektion
Bestellformular

Formular abspeichern, ausfüllen und per Mail an:
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

DKV-Ausweise

DKV-Ausweise sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des KVBW:
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Geschäftsstelle

Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Max-Porzig-Straße 45
78224 Singen
Tel. 07731 / 975 66 66
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Nächste Termine

5 Jul
Kanu, Fun und Action 2024
Datum 05.07.2024 - 07.07.2024
7 Jul
14 Jul
14 Jul
20 Jul
BKR Sternfahrt
20.07.2024 - 22.07.2024
27 Jul
KVBW-Wildwasserwoche
27.07.2024 - 03.08.2024