Der Rhein verbindet – Kanupilgern der Weltkirchenrat-Gäste
Philippsburg, 3. September 2022: Rund 150 Personen aus Nah und Fern meisterten gemeinsam die Strömung und Wellen am 3. und 4. September auf dem Rhein bei Philippsburg/Rheinsheim.
Am 30.08.2024 tritt eine Veränderung der bestehenden Befahrungsregelung für die Enz im Landkreis Ludwigsburg in Kraft. Der Kanuverband BW informiert hiermit seine Mitglieder über die neuen Regelungen.
Philippsburg, 3. September 2022: Rund 150 Personen aus Nah und Fern meisterten gemeinsam die Strömung und Wellen am 3. und 4. September auf dem Rhein bei Philippsburg/Rheinsheim.
Szeged/Ungarn, 02. September 2022: In Szegend/Ungarn fanden am heutigen Freitag bei den Junioren und U23 Weltmeisterschaften die ersten Finale statt.
Karlsruhe, 28. August 2022: Die 101. Deutschen Kanu-Rennsportmeisterschaften in Brandenburg an der Havel sind für die Rheinbrüder Karlsruhe trotz des Fehlens von Vize-Weltmeisterin Sophie Koch und den U23 und Junioren-NationalfahrerInnen äußerst erfolgreich zu Ende gegangen.
Karlsruhe, 23. August 2022: Bei den Europameisterschaften in München waren die Rheinbrüder Karlsruhe mit Canadierfahrerin Sophie Koch und Damen-Bundestrainer Ralf Straub vertreten. Beide kehren aus München mit einem Bronzeglanz zurück.